Der Winter stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen, und Sicherheit auf vereisten Straßen erfordert die richtige Vorbereitung und Vorsicht. Hier haben wir für Sie die wichtigsten Tipps zusammengestellt, um sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
1. Abstand halten: Dreifacher Sicherheitsabstand
Im Winter gilt die Faustregel: dreifacher Abstand zum vorderen Fahrzeug im Vergleich zu trockener Straße. Vor allem an Kreuzungen und Ampeln, wo häufig gebremst wird, kann sich durch Schnee und Matsch gefährliche Glätte bilden. Besondere Vorsicht ist auch an Steigungen geboten, da hier das Risiko von Ausrutschen erhöht ist.
2. Vorsicht bei Gefahrenstellen: Wasser, Wege, Wald und Brücken
Bestimmte Stellen wie offene Brücken, Waldabschnitte oder feuchte Straßen sind anfällig für unsichtbare Reifglätte. Durch die offenen Windverhältnisse und kalte Beläge kühlt die Straße oft unter den Gefrierpunkt ab, wodurch gefährliche Glätte entstehen kann. Fahren Sie hier besonders langsam und vorausschauend.
3. Sanfte Fahrweise: Feingefühl ist gefragt
Vermeiden Sie abrupte Manöver, wie plötzliche Lenkbewegungen, schnelles Bremsen oder starkes Beschleunigen. Im zweiten Gang anzufahren kann zudem das Durchdrehen der Räder verhindern. Sollten Sie einmal feststecken, legen Sie eine Fußmatte oder einen Karton unter die Reifen, je nach Antrieb vorne oder hinten.
4. Dicke Kleidung ablegen
Schwere Jacken verringern die Wirksamkeit des Sicherheitsgurts, indem sie zu locker sitzen. Gewöhnen Sie sich an, dicke Jacken vor Fahrtbeginn auszuziehen, um die volle Schutzwirkung der Gurte zu gewährleisten.
5. Wetterlage beachten: Bei extremer Witterung Alternativen nutzen
Bei gefährlichem Winterwetter ist es manchmal sicherer, das Auto stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel oder Fußwege umzusteigen. Dies kann nicht nur Nerven sparen, sondern auch Unfälle vermeiden.
Nützliche Winterhelfer: Von Sitzauflagen bis Scheibenkratzern
Sitzheizung
Wenn Ihr Fahrzeug keine integrierte Sitzheizung besitzt, sind beheizbare Sitzauflagen eine ideale Lösung. Sie lassen sich einfach am Zigarettenanzünder anschließen und sorgen für Komfort bei kaltem Wetter.
Schneebürsten und Eiskratzer
Ein absolutes Muss für den Winter! Schneebürsten und Eiskratzer sollten stets griffbereit sein, um das Auto morgens schnell von Schnee und Eis zu befreien.
Anti-Eis-Sprays und Frontscheiben-Thermoschutz
Diese praktischen Helfer verhindern das Vereisen der Scheiben und sparen morgens Zeit. Ein Anti-Eis-Spray kann auch kurzfristig für bessere Sicht sorgen.
Politur gegen Frost
Eine hochwertige Politur schützt den Autolack und verhindert, dass sich Eis und Schnee so leicht festsetzen. Die Garage Markaj bietet diesen Service professionell an, um Ihr Fahrzeug optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten und den Lack vor Frostschäden zu bewahren.
Ski- und Snowboardzubehör
Für Wintersportliebhaber ist gutes Transportmaterial entscheidend. Dachträger, Skisäcke und spezielle Snowboardtaschen sorgen dafür, dass Ihre Ausrüstung sicher in die Berge gelangt. Die Garage Markaj berät Sie gerne bei der Auswahl und bietet qualitativ hochwertige Dachträger, die für viele Fahrzeugmodelle geeignet sind.
Reparatur von Scheiben mit Rissen
Durch Frost und Temperaturschwankungen können kleine Risse in den Autoscheiben schnell größer werden. Damit Ihr Fahrzeug sicher bleibt, bietet die Garage Markaj professionelle Reparaturen und den Austausch von Scheiben an. So können Sie sich bei jedem Wetter auf klare Sicht und volle Sicherheit verlassen.
Mit dieser Winterausrüstung und den Services der Garage Markaj sind Sie optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet – für Komfort, Schutz und Sicherheit unterwegs.