Einleitung:
Hagelstürme sind in der Schweiz keine Seltenheit und stellen ein erhebliches Risiko für Fahrzeuge dar. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten kann es vermehrt zu extremen Wetterbedingungen kommen, die Dellen und Lackschäden am Auto verursachen. Um solche Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, frühzeitig präventive Maßnahmen zu ergreifen. Dieser Blogpost gibt einen Überblick über sinnvolle Schutzmöglichkeiten, damit Sie Ihr Fahrzeug vor den zerstörerischen Auswirkungen von Hagel und Sturm bewahren können.
1. Präventive Maßnahmen bei Hagel und Sturm
Hagelschutzplanen:
Eine Hagelschutzplane bietet effektiven Schutz vor Dellen und Kratzern durch Hagelkörner. Sie besteht aus robusten, stoßdämpfenden Materialien und kann das Risiko von Schäden erheblich reduzieren. Beim Kauf sollten Sie auf die Größe und Qualität achten, damit die Plane Ihr Fahrzeug optimal abdeckt.
Wetter-Apps:
Nutzen Sie Wetter-Apps, um rechtzeitig vor Hagelstürmen gewarnt zu werden. So können Sie Ihr Auto in Sicherheit bringen, bevor der Sturm beginnt.
Parkplatzwahl:
Der beste Schutz vor Hagel ist ein überdachter Parkplatz. Wählen Sie, wenn möglich, Carports oder Garagen, um das Auto vor Sturm und Hagel zu schützen.
2. Was tun nach einem Hagelsturm?
Fahrzeug sofort inspizieren:
Untersuchen Sie Ihr Auto direkt nach dem Sturm auf sichtbare Schäden wie Dellen, Kratzer oder Risse im Lack. Je früher Sie Schäden erkennen, desto schneller können Sie handeln und Folgeschäden verhindern.
Kleinere Schäden vorübergehend selbst schützen:
Decken Sie beschädigte Stellen, wie Risse im Lack, vorübergehend mit Abdeckungen oder Klebeband ab, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz zu verhindern. Das kann helfen, Rostbildung zu vermeiden, bis eine professionelle Reparatur erfolgt.
3. Reparatur von Hagelschäden bei Garage Markaj
Bei der Garage Markaj setzen wir auf moderne Techniken zur Beseitigung von Hagelschäden. Dazu gehören:
Dellenentfernung ohne Lackieren (PDR): Diese Methode eignet sich besonders für kleine bis mittelgroße Dellen. Durch spezielle Werkzeuge wird die Delle sanft herausgedrückt, ohne den Lack zu beschädigen.
Lackreparatur: Falls der Lack durch den Hagel beschädigt wurde, führen wir professionelle Lackausbesserungen durch. Unser Spritzwerk sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug wieder in einwandfreiem Zustand erstrahlt.
4. Versicherungstipps für Hagelschäden
Welche Versicherung deckt was ab?
Die Teilkaskoversicherung deckt in der Regel Hagelschäden, einschließlich Dellenentfernung und Lackreparaturen. Als Zurich Help Point Partner unterstützt die Garage Markaj in Uznach und Umgebung Sie direkt bei der Schadenabwicklung mit Ihrer Versicherung und sorgt für eine schnelle Reparatur Ihres Fahrzeugs.
![](https://garage-markaj.ch/wp-content/uploads/2023/06/zurichversicherung.png)
Tipps zur optimalen Schadensmeldung:
- Dokumentieren Sie den Schaden: Fotografieren Sie die betroffenen Stellen.
- Schnelle Meldung: Informieren Sie Ihre Versicherung umgehend.
- Gutachter-Termin: Lassen Sie den Schaden bewerten, bevor Reparaturen durchgeführt werden.